19.01.12 –
Auf Initiative der GRÜNEN hat Rosemarie Heider die Andreas-Gayk-Medaille der Landeshauptstadt Kiel erhalten.
Frau Heider wurde am 30.4.1935 in der Nähe von Breslau geboren. 1939 kam sie nach Kiel. Seit den frühen 80gern ist sie aktive Umweltschützerin.
Sie war Mitbegründerin der BUND-Ostufergruppe, engagiert sich seitdem für mehr Grün in der Stadt, für Baumschutz, für das Ellerbeker Moor und für öffentlichen Nahverkehr.
Frau Heiders Leitspruch: „Wir müssen die Verantwortlichen aufrütteln, jeder auf seine Weise, nicht wegsehen aus Bequemlichkeit mit der ständigen Ausrede: “Die da oben machen ja doch, was sie wollen !“ Unsere Stadtgesellschaft braucht Frauen und Männer wie Frau Heider, die sich ehrenamtlich für andere oder für unser Gemeinwesen einsetzen. Ohne ehrenamtliches Engagement würde unsere Gesellschaft stagnieren und es würden wichtige Impulse für ein besseres Leben fehlen. Ohne ehrenamtliches Engagement ist eine lebendige Demokratie nicht überlebensfähig.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]