21.04.09 –
Zu der Einweihung der vier neuen Stattauto-Stellplätze an der Station Francke-/Ohlhausenstr. erklären die verkehrspolitischen Sprecher der Fraktionen von Bündnis 90 /DIE GRÜNEN und SPD, Lutz Oschmann und Achim Heinrichs:
"Wir freuen uns über die Fortschritte beim Carsharing in Kiel. Die Stadt hat vier neue Stellplätze für Stattauto zur Verfügung gestellt. Damit wird das Car-Sharing-Angebot für diesen dicht bewohnten Teil der Innenstadt nochmal verbessert.
Car-Sharing Kunden nutzen das Auto sehr umsichtig und nur dann wenn Bus, Bahn oder Fahrrad das Mobilitätsbedürfnis nicht ausreichend befriedigen können.
Das nützt dem Stadtklima, schont die persönliche Verkehrskasse und entlastet dicht bebaute Gebiete von Parkdruck und zusätzlichen PKw-Verkehren.
Weiter so, wir wünschen Stattauto viel Erfolg in der Zukunft - Kiel ist ein guter Partner."
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]