20.09.18 –
Die Geschäftliche Mitteilung des Oberbürgermeisters zur Geschlechterverteilung bei Veranstaltungen während der Kieler Woche ist für Verena Heimann (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) eine Enttäuschung. Statt Vorschläge zur Verbesserung der geschlechtergerechten Besetzung zu machen, beschränkt sich die Verwaltung auf eine Aufzählung, welche Fraktion wie viele Ehrenamtler*innen zu den Veranstaltungen geschickt hat.
Die gleichstellungspolitische Sprecherin der Grünen: „Versetzen wir uns einmal in folgende Situation: Die Frauen der grünen Ratsfraktion öffnen ihre Einladungen zur Kieler Woche und was sehen Sie? Nur Männer!“ Genau aus diesem Grund wurde eine Bestandsaufnahme gefordert. Es stelle sich die Frage, warum nur die Begrüßungen von Oberbürgermeister, Stadtpräsident und Amtsleitern aufgezählt wurden. Auch bei den Moderationen und Podien müsse auf eine gerechte Geschlechterverteilung geachtet werden.
Den bereits stark eingespannten ehrenamtlich tätigen Ratsleuten jedoch mangelndes Engagement vorzuwerfen, ist für Verena Heimann „reine Ablenkungstaktik“. Es liege doch auch im Interesse der Stadt Kiel und der externen Veranstalter, dass auch auf den Bühnen und Podien Künstlerinnen und Festrednerinnen auftreten.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]