05.10.10 –
„Lesen gehört zu den wichtigsten Kompetenzen, die insbesondere junge Menschen erwerben müssen, um in unserer Informationsgesellschaft erfolgreich bestehen zu können. Auch für Menschen mit Migrationshintergrund ist der Zugang zu Literatur in deutscher Sprache eine wichtige Unterstützung zur vollständigen Integration. Vor diesem Hintergrund hatte und hat die Stadtteilbücherei Gaarden für uns immer eine besonders herausragende Bedeutung. Deshalb freuen wir uns besonders, dass nun der vorliegende Vertrag geschlossen werden konnte.
Auch wenn die Stadtteilbücherei nun hauptamtlich geführt wird, ist das Gesamtangebot ohne das ehrenamtliche Engagement der vielen Helferinnen und Helfer von „Gaarden liest e. V.“ nicht durchführbar. Wir sind all den guten Geistern, die den Verein „Gaarden liest e. V.“ mit Rat und Tat unterstützen und mit Leben erfüllen, sehr dankbar und wünschen dem ganzen Stadtteil viel Erfolg mit dem neuen hauptamtlich gestützten Konzept.“
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]