21.10.09 –
„Das Freilichtmuseum ist als Landesmuseum für ganz Schleswig-Holstein, und auch für Kiel, von großer Bedeutung. Deshalb müssen wir gemeinsam alles dafür tun, um es wieder auf einen erfolgreichen Weg zu bringen.
Gleichzeitig hat die Stadt Kiel in den letzten 40 Jahren immer wieder Geld zugeschossen. Dieses wurde quasi automatisch aus einer überholten vertraglichen Verpflichtung heraus getan. Besonders deshalb findet Oberbürgermeister Albig unsere Unterstützung für seinen Vorstoß. Wir sollten die aktuelle Situation nutzen, um die finanziellen Angelegenheiten des Freilichtmuseums auch vor dem Hintergrund der Vermeidung zukünftiger Haushaltsbelastungen für Landeshauptstadt Kiel neu zu regeln.
In diesem Zusammenhang erinnern wir daran, dass das gesamte Gelände von ca. 60 Hektar Größe der Stadt Kiel gehört und wir mit der Bereitstellung des Geländes bereits einen erheblichen Beitrag zum Fortbestand des Freilichtmuseums liefern.
Freilichtmuseum und Land sind gefordert, das Freilichtmuseum zukunftsfähig zu machen: neue Ideen und Konzepte müssen her.“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]