10.09.08 –
Die Datenbank soll eine Begründung - sofern vorhanden mit Fotos - für die Eingriffe in den Baumbestand und geplante Ersatzpflanzungen enthalten.
Durch unangekündigte Baumfällungen werden BürgerInnen stets vor vollendete Tatsachen gestellt. Mühselig ist es für die BürgerInnen dann, in Erfahrung zu bringen, warum die Maßnahme durchgeführt wurde und ob, bzw. wann und wo es zu Ersatzpflanzungen kommt.
Eine Datenbank, die für alle BürgerInnen online verfügbar ist, kann hier Abhilfe schaffen. In Verbindung mit der Ankündigung von bevorstehenden Maßnahmen werden wir künftig schnell nachvollziehen, was geplant ist und unter Umständen Einspruch erheben.
Medien
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]