10.09.08 –
Die Datenbank soll eine Begründung - sofern vorhanden mit Fotos - für die Eingriffe in den Baumbestand und geplante Ersatzpflanzungen enthalten.
Durch unangekündigte Baumfällungen werden BürgerInnen stets vor vollendete Tatsachen gestellt. Mühselig ist es für die BürgerInnen dann, in Erfahrung zu bringen, warum die Maßnahme durchgeführt wurde und ob, bzw. wann und wo es zu Ersatzpflanzungen kommt.
Eine Datenbank, die für alle BürgerInnen online verfügbar ist, kann hier Abhilfe schaffen. In Verbindung mit der Ankündigung von bevorstehenden Maßnahmen werden wir künftig schnell nachvollziehen, was geplant ist und unter Umständen Einspruch erheben.
Medien
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]