03.03.11 –
„Die Zahl der Hartz-IV-Bezieher hat sich in Kiel erhöht. Das liegt vor allem an der Kürzung von Bundesmitteln für Eingliederungsmaßnahmen und für die Förderung von Langzeitarbeitslosen.
Für SPD, Grüne und SSW in der Kieler Ratsversammlung ist die aktive Beschäftigungsförderung vorrangiges Ziel. Wir haben dabei auf die Unterstützung der Bundesregierung vertraut. Durch die Einsparungen der schwarz-gelben Regierung wird uns jedoch massiv Spielraum genommen. Viele Hilfeempfänger können nicht mehr in Qualifizierungsmaßnahmen einbezogen werden. Das ist sowohl für die Menschen als auch für den Arbeitsmarkt eine Katastrophe.“
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]