Neue Arbeitsplätze auf dem Ostufer schaffen, bestehende sichern

Zur bevorstehenden Auflösung des Marinearsenals in Ellerbek erklären Peter A. Kokocinski, Sprecher der SPD-Ratsfraktion für Arbeit und Berufliche Bildung, Dirk Scheelje, wirtschaftspolitischer Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

10.12.15 – von Dirk Scheelje –

„Das Marinearsenal in Ellerbek wird in diesen Wochen nun endgültig aufgelöst. Nun ist zu klären, inwieweit nicht mehr benötigte Flächen des Arsenals anders genutzt werden können. Wir unterstützen weiterhin, dass Arbeitsplätze dort erhalten und geschaffen werden.

 

Eine zivilwirtschaftliche Nachnutzung bietet erhebliche Chancen der Entscheidung für das Ostufer, führt sie doch erstmalig zu Grund- und Gewerbesteuereinnahmen.

 

Insgesamt ist das Arsenal ein attraktives Gelände an der Förde für Gewerbe, Wohnen, Freizeit – für die Menschen vor Ort können wir endlich einen Zugang zur Förde in Ellerbek schaffen. Zum Beispiel können zivile Industrieunternehmen wie die TKMS-Werft dort Flächen nutzen.“

 

Wir freuen uns, dass dennoch auch zukünftig bis zu 450 Menschen auf dem Gelände als Außenstelle der WTD 71 beschäftigt sein werden und mit ihrer Arbeit den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien finanzieren."

Kategorie

Fraktion Presse | Wirtschaft

Twitter

Nach oben

GRÜNE Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]