10.12.15 –
„Das Marinearsenal in Ellerbek wird in diesen Wochen nun endgültig aufgelöst. Nun ist zu klären, inwieweit nicht mehr benötigte Flächen des Arsenals anders genutzt werden können. Wir unterstützen weiterhin, dass Arbeitsplätze dort erhalten und geschaffen werden.
Eine zivilwirtschaftliche Nachnutzung bietet erhebliche Chancen der Entscheidung für das Ostufer, führt sie doch erstmalig zu Grund- und Gewerbesteuereinnahmen.
Insgesamt ist das Arsenal ein attraktives Gelände an der Förde für Gewerbe, Wohnen, Freizeit – für die Menschen vor Ort können wir endlich einen Zugang zur Förde in Ellerbek schaffen. Zum Beispiel können zivile Industrieunternehmen wie die TKMS-Werft dort Flächen nutzen.“
Wir freuen uns, dass dennoch auch zukünftig bis zu 450 Menschen auf dem Gelände als Außenstelle der WTD 71 beschäftigt sein werden und mit ihrer Arbeit den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien finanzieren."
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]