27.09.10 –
„Hier greift die schwarz-gelbe Bundesregierung wirklich ins Volle. Nicht nur, dass hier für die Optimierung privaten Gewinns, unberechenbare Gefahren für Mensch und Umwelt in Kauf genommen werden, nein, mit der Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke werden auch der Ausbau regenerativer Energieerzeugung gebremst und die Vorherrschaft der großen Energiekonzerne zementiert. Gerade Stadtwerke, die in – zumindest relativ – kleine Gaskraftwerke und dezentrale Energieerzeugung investiert haben, werden zu Gunsten der „großen Vier" benachteiligt. Der Ministerpräsident und sein Kronprinz haben derweil nichts Besseres zu tun, als diese gefährliche Klientelpolitik zu loben.
Auch die Kieler Stadtwerke haben bereits erklärt, dass sie bei der Umsetzung dieser Pläne erhebliche Nachteile für ihre Arbeit erwarten. Wir sind sehr optimistisch, dass die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke scheitern wird. Der Bundesrat muss beteiligt werden, dort hat Schwarz/GELB keine Mehrheit und die Bevölkerung lehnt die Laufzeitverlängerung ab. Das Kieler Energiekonzept ist auf dem richtigen Weg, da ohne den Neubau eines Kohlekraftwerks und mit Strom- und Wärmeerzeugung unter kommunaler Beteiligung geplant wird. Mehr dezentrale Anlagen der Kraftwärmekopplung, die Nutzung von biogenen Reststoffen und der Neubau eines Gaskraftwerks sind zukunftsfest und sichern eine ausgeweitete Fern- und Nahwärmeversorgung."
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]