29.06.12 –
„Wir unterstützen die Bemühungen des Kämmerers der Landeshauptstadt Kiel, Stadtrat Wolfgang Röttgers, den Kurs der Haushaltskonsolidierung weiter zu verfolgen. Wir werden seine Vorschläge, zu denen die Einführung einer Übernachtungssteuer gehört, in Ruhe diskutieren. Dabei werden wir auch die Rückmeldungen aus der Hotelbranche berücksichtigen.
Wir müssen jedoch alle Möglichkeiten ausschöpfen, die Einnahmen der Stadt zu steigern. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass das Land prüft, ob es möglich ist, eine landesweite Fremdverkehrsabgabe einzuführen. Die Einnahmen einer solchen Abgabe sollten den Kommunen zustehen. Dabei ist uns wichtig, dass die Landeshauptstadt Kiel keine Nachteile gegenüber dem Umland erfährt.“
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]