Zur Vorstellung des Gutachtens zur Schulentwicklungsplanung erklären die schulpolitischen Sprecherinnen der Kooperation Ratsfrau Beate Friedrichs-Heinemann (SPD-Ratsfraktion), Ratsfrau Andrea Hake (Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen) und Ratsfrau Dr. Susanna Swoboda (SSW-Ratsfraktion):
„Kiel wächst – für die nächsten Jahre erwarten wir über 10.000 neue Kielerinnen und Kieler. Die Analyse zur Schulentwicklungsplanung, die nun vorliegt, bestätigt unseren Kurs, Geld in den Bau und die Sanierung von Schulen zu investieren. Notwendig war und bleibt, dass Investitionen in Bildung Priorität für unsere Politik haben. Die Planung ist eine gute Basis, auf der wir die nächsten erfolgreichen Schritte der Schulentwicklung gehen können.“
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]