Zum Wirtschaftsausschuss am 25. März legt die Verwaltung einen Zwischenbericht zur Zusammenarbeit mit den Hochschulen vor. Hintergrund ist ein Beschluss der Ratsversammlung, die Kooperation zu intensivieren. Ratsherr Benjamin Raschke, hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Katja Günther, hochschulpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender der SSW-Ratsfraktion, erklären:
„Mit ihrem Zwischenbericht ‚Zusammenarbeit mit den Hochschulen intensivieren‘ hat die Verwaltung eindrucksvoll beschrieben, in wie vielen Punkten die Stadtverwaltung mit den Kieler Hochschulen zusammenarbeitet. Allein in den letzten drei Jahren gab es beispielsweise wiederholte Kooperationen zwischen Fachhochschule und der Müllverbrennung Kiel Verwaltungs GmbH, von der CAU erstellte Bedarfsanalysen für das Amt für Sportförderung oder eine Analyse des demografischen Wandels in Elmschenhagen im Rahmen einer Diplom-Arbeit.
Darüber hinaus findet auf institutioneller Ebene in Form von Spitzengesprächen zwischen Verwaltungsspitze und Hochschulpräsidien, Arbeitskreisen und in gemeinsamen Einrichtungen wie dem Wissenschaftszentrum ein intensiver Austausch statt.
Wir unterstützen die Verwaltung darin, die Formen der Zusammenarbeit auch in den Spitzengesprächen zu thematisieren sowie mit den Hochschulen eine Integration von geeigneten Themen in die jeweiligen Curricula der Fächer zu diskutieren.“
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]