Zum Wirtschaftsausschuss am 25. März legt die Verwaltung einen Zwischenbericht zur Zusammenarbeit mit den Hochschulen vor. Hintergrund ist ein Beschluss der Ratsversammlung, die Kooperation zu intensivieren. Ratsherr Benjamin Raschke, hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Katja Günther, hochschulpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender der SSW-Ratsfraktion, erklären:
„Mit ihrem Zwischenbericht ‚Zusammenarbeit mit den Hochschulen intensivieren‘ hat die Verwaltung eindrucksvoll beschrieben, in wie vielen Punkten die Stadtverwaltung mit den Kieler Hochschulen zusammenarbeitet. Allein in den letzten drei Jahren gab es beispielsweise wiederholte Kooperationen zwischen Fachhochschule und der Müllverbrennung Kiel Verwaltungs GmbH, von der CAU erstellte Bedarfsanalysen für das Amt für Sportförderung oder eine Analyse des demografischen Wandels in Elmschenhagen im Rahmen einer Diplom-Arbeit.
Darüber hinaus findet auf institutioneller Ebene in Form von Spitzengesprächen zwischen Verwaltungsspitze und Hochschulpräsidien, Arbeitskreisen und in gemeinsamen Einrichtungen wie dem Wissenschaftszentrum ein intensiver Austausch statt.
Wir unterstützen die Verwaltung darin, die Formen der Zusammenarbeit auch in den Spitzengesprächen zu thematisieren sowie mit den Hochschulen eine Integration von geeigneten Themen in die jeweiligen Curricula der Fächer zu diskutieren.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]