Die Idee von Greenpeace, ein Schild aufzustellen, um auf bedrohte Meeresregionen aufmerksam zu machen, begrüßen Martina Baum, umweltpolitische Sprecherin, und Arne Stenger, baupolitischer Sprecher der Kieler Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Stadt Kiel hat sich deutlich zum Klimaschutz bekannt. Wer mit guten Ideen auf weltweite Probleme aufmerksam machen will, verdient Unterstützung.“
Für die Klimaschutzstadt Kiel gehört es nach Auffassung von Martina Baum und Arne zu deren ureigenen Aufgaben, deutlich sichtbare Hinweise auf bedrohte Meeresregionen zu geben. Die grüne Ratsfraktion greift daher – auch nach Rücksprache mit der Verwaltung – die Idee von Greenpeace Kiel dankbar auf. „Ein Wegweiserbaum, der auf verschiedene bedrohte Meereszonen hinweist und Aufklärung durch weitere Informationen leistet, macht für die Menschen erfahrbar, wie die Stadt Kiel sich für Umwelt- und Klimaschutz engagiert“, schlagen die grünen Ratsleute vor. Martina Baum und Arne Stenger kündigen einen Antrag für die nächste Ratsversammlung an.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]