Zu der erheblichen Terminverzögerung beim Kraftwerksbau erklärt der energiepolitische Sprecher der RATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Lutz Oschmann:
Die Terminverzögerungen sind nicht nur wirtschaftlich sondern auch ökologisch ein Desaster. Aus Klimaschutzgründen müsste das alte GKK so schnell wie möglich vom Netz gehen.
Das Küstenkraftwerk erspart uns 70% der CO2-Belastungen gegenüber dem alten Kohlekraftwerk. Wir Grünen drücken alle ökologischen Daumen, dass der neue Starttermin im Frühjahr 2019 auch erreicht wird.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]