Die Kieler Ratsversammlung bekennt sich zum Ziel, die Preise für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Kiel bis 2023 deutlich zu reduzieren.
Eine Vergünstigung und Verbesserung des Angebots erhöht die Attraktivität des ÖPNV und kann so zu einer Verringerung des Verkehrsaufkommens, weniger Verschleiß auf den stadtinternen Strecken und zu einer Lärm- und Schadstoffreduzierung im Stadtkern beitragen.
Die Einführung des Einzelfahrscheins für 2 Euro bedeutet eine deutliche Preisreduzierung im innerstädtischen Busverkehr und damit eine spürbare Annäherung an das Ein-Euro-Ticket.
Zum Antrag geht es hier.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]