„Den Plöner Rückenwind kurz vor der Landtagswahl kann die SRB gut gebrauchen.
Das ist ein gutes Beispiel der regionalen Zusammenarbeit für die Mobilität im 21. Jahrhundert. Die SRB ist ein strukturbildendes Projekt für die Menschen in der gesamten Region. Für Kiel und seine täglich 52.000 Einpendler und 20.000 Auspendler ist die SRB ein großer Erfolg für den Klimaschutz und für einen modernen, schnellen öffentlichen Verkehr. Nach der Landtagswahl muss eine neue Landesregierung freie Fahrt für die SRB geben, dazu gehört eine Anhebung des Landesanteils an der Finanzierung der Infrastruktur von 15% auf 25%.
Die Kieler CDU und FDP stellen sich mit ihrer sachfremden Dagegen-Position immer mehr ins Abseits.“
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]