Zur Beschlussvorlage der Verwaltung zum Bau der Uhlenkrogrampe erklären der verkehrspolitischen Sprecher Achim Heinrichs (SPD) und die baupolitischen Sprecher Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD) und Dirk Scheelje (GRÜNE):
"SPD und GRÜNE setzen uns an vielen Stellen für eine Verbesserung der Verkehrssituation in Hassee und Hasseldieksdamm an. Dazu haben wir mit einer Reihe von Ratsbeschlüssen wichtige Impulse gegeben, wie z.B. die Verbesserung des Lärmschutzes für Hasselrade, die Prüfung von Anwohnerparken im Saarviertel oder die Beruhigung der Hasser Straße.
Inwieweit die sogenannte Uhlenkrogrampe tatsächlich zu einer Entlastung der Wohngebiete rund um Citti führt, muss in dem anstehenden Werkstattverfahren geprüft werden. Dabei müssen alle Argumente sorgfältig abgewogen, Alternativen umfassend geprüft werden. Die bauliche Dimension muss in einem vernünftigen Verhältnis zu den damit angestrebten positiven Wirkungen stehen.
Wir rufen alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger und die Interessensgemeinschaften auf, sich in dieses Verfahren einzubringen.
Auf der Basis eines Bewertungsrasters, das auch den Flächenverbrauch und die Emissionsbelastungen beinhalten wird, werden alle Vorschläge im Bauausschuss geprüft. Aus der Liste der möglichen Lösungen werden wir dann entscheiden."
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]