Lydia Rudow zeigt sich erfreut über den politischen Rückhalt zur Alten Mu auf kommunaler Ebene sowie durch die Landesregierung. Dennoch wäre es wichtig gewesen, im Rat zum Mietvertrag ausführlich zu diskutieren. Die Dringlichkeit wurde auf der gestrigen Sitzung der Ratsversammlung von SPD und SSW nicht anerkannt – das sei bedauerlich.
„Kiel steht zur Alten Mu!“, so Lydia Rudow. Daran habe sich auch durch die gestrige Sitzung der Ratsversammlung nichts geändert. Der Oberbürgermeister habe versichert, dass die Alte Mu nicht gefährdet sei. „Dieses Wort muss gelten“, macht Lydia Rudow klar. Es müsse zeitnah geklärt werden, wie nach Auslaufen des jetzigen Mietvertrags, im Herbst die Nutzung der Gebäude durch die Alte M sichergestellt werden könne. „Der Verein Alte Mu Impuls - Werk e.V. braucht Planungssicherheit“, so die Fraktionsvorsitzende. Die grüne Ratsfraktion favorisiere eine Verlängerung des Mietvertrags durch die Stadt. Dieses Modell habe sich in der Vergangenheit bewährt.
Die Mehrheit in der gestrigen Sitzung des Kommunalparlaments habe sich geweigert, die Dringlichkeit für dieses wichtige Thema anzuerkennen. „Dieses Thema werden wir in den Ausschüssen und in der nächsten Sitzung der Ratsversammlung wieder auf Tagesordnung bringen!“, so Lydia Rudow abschließend.
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]