Zur Ansiedlung des Papierumschlags der schwedischen Firmen SCA und Iggesund Paperboard im Ostuferhafen erklären der Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion Dr. Hans-Friedrich Traulsen, der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Aufsichtsratsvorsitzende des Seehafens Dirk Scheelje, und der Fraktionsvorsitzende der SSW-Ratsfraktion Marcel Schmidt:
„Mit der Ansiedlung des Papierumschlags der schwedischen Firmen SCA und Iggesund Paperboard im Ostuferhafen ist dem Seehafen Kiel ein großer Erfolg gelungen. Es ist großartig, dass 50 neue Arbeitsplätze in Kiel geschaffen werden können. Das stärkt Kiel als Wirtschaftsstandort enorm.
Der Gesamtumschlag kann so um über 10 Prozent steigen. Erneut präsentiert sich der Hafen mit beeindruckenden Zahlen im Kreuzfahrt-, Fähr- und Frachtgeschäft auf Wachstumskurs. Die Entwicklung des Seehafens zeigt, wie wichtig vorausschauende Investitionen für eine Stadt sind. Der konsequente Einsatz des Seehafengeschäftsführers Dirk Claus und der beteiligten Mitarbeiter für das Projekt hat sich gelohnt. Der Kieler Hafen wächst und das ist gut so für Kiel und für Schleswig-Holstein.“
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]