Zur Vorlage für den Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplanes zur Ikea-Erweiterung erklären der baupolitische Sprecher André Wilkens und die wirtschaftspolitische Sprecherin Özlem Ünsal (SPD) sowie die baupolitischen Sprecher Arne Langniß (Grüne) und Holger Balbierski (SSW):
„Dass Ikea über 50 Millionen Euro in den Standort Kiel investieren möchte, ist ein gutes Zeichen für die Attraktivität unserer Stadt. Wir begrüßen die Pläne und freuen uns, dass Ikea an unseren Standort glaubt. Mit der Vergrößerung der Verkaufsfläche auf über 22.000 Quadratmeter erwarten wir auch die Schaffung von neuen und guten Arbeitsplätzen in Kiel, ohne die Entwicklung der Innenstadt zu behindern, denn die Erweiterung betrifft nur den nicht-zentrenrelevanten Sortimentsbereich ‚Möbel‘. Die Pläne des Unternehmens, 100 Prozent Ökostrom zu verwenden, bis 2020 energieunabhängig zu arbeiten und zum Beispiel kostenlose Tankstellen für Elektroautos anzubieten, unterstützen auch unser strategisches Ziel, klimafreundliche Stadt zu sein.“
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]