"SPD, Grüne und SSW in der Kieler Ratsversammlung begrüßen, dass die Planungen der Stadtverwaltung für den 'Kleinen-Kiel-Kanal" als Wasserverbindung zwischen dem Kleinen Kiel und dem Bootshafen vorangehen. Wir sehen uns einig mit Handel und Gewerbe und handeln im Interesse derjenigen, die in der Altstadt Arbeit haben und sie dort behalten wollen, und auch für die, die dort in Zukunft neue Arbeitsplätze schaffen werden. Das regionalwirtschaftliche Gutachten der CIMA Stadtmarketing GmbH hat dauerhafte Mehrbeschäftigung zwischen 60 und 200 Arbeitsplätzen für möglich gehalten, wenn wir diese Investition zur Verbesserung der Lagequalität in der Innenstadt vornehmen. Eine Innenstadt ist aber nicht nur eine Stätte des Handels, sondern auch des aktiven Lebens in einer Stadt: Mit dem 'Kleinen-Kiel-Kanal' wird Kiel für seine Einwohnerinnen und Einwohner ebenso wie für seine Gäste aus nah und fern noch ein Stück maritimer. Die einzigartige Fördelage wird damit noch lebbarer in der Stadt. Das ist nicht nur ein Vorteil im Wettbewerb des Städtetourismus. Es verschönert auch die Innenstadt als den wichtigsten Aufenthaltsort für alle Kielerinnen und Kieler - und das ist wichtig für die Identität einer Stadt."
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]