„Wir begrüßen die Neuausrichtung der Kieler Stadtwerke. Die Abkehr von zentralen Erzeugungsstrukturen und die Neuentdeckung der dezentralen Erzeugung von Strom und Wärme sind der richtige Weg. Unsere Kieler Stadtwerke als Energiekümmerer werden zukünftig noch enger mit den Kunden zusammenarbeiten, als Verbraucher aber auch als Erzeuger von Energie. Mit Energiedienstleistungen, mit Contractingmodellen, mit enger Zusammenarbeit mit dem örtlichen Handwerk sind neue Wertschöpfungen in der Kieler Region möglich und viele Menschen profitieren davon.
Die Stadtwerke Kiel haben mit ihrer neuen Strategie die richtigen Lehre aus der unumkehrbaren Energiewende gezogen. Es galt für die Stadtwerke, eine Strategie zu entwickeln, die ihnen als lokalem Energieversorger eine Zukunft ermöglicht. Und es galt, eine Balance zwischen den wirtschaftlichen Interessen sowie der Wertschöpfung im Bereich der Energieerzeugung auf der einen und der Ökologie auf der anderen Seite zu finden. Das ist in unseren Augen sehr gut gelungen. Mit dieser strategischen Neuausrichtung bietet unser Kieler Energieversorger seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine berechenbare Perspektive, und zukünftig über die neuen Techniken der dezentralen Erzeugung sogar wieder Arbeitsplätze am Standort generiert werden.
Es ist bemerkenswert, dass wir von einem Unternehmen sprechen, das noch vor wenigen Jahren ein riesiges Kohlekraftwerk auf dem Ostufer errichten wollte. Der Vorstand der Stadtwerke hat seine Lehren aus dem breiten Widerstand gegen ein solches Projekt gezogen und aufgezeigt, wie ökonomische und ökologische Interessen miteinander in Einklang gebracht werden können, ohne das Mitarbeiter und Kunden des Unternehmens Abstriche hinnehmen müssen.
Wir sichern den Stadtwerken mit der neuen Strategie unsere Unterstützung zu und versichern, dass die Stadt als Anteilseigner die nun anstehenden Prozesse konstruktiv begleiten wird.“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]