Die Ertragssteigerungen quer durch alle Abteilungen des ABK zeigen, dass der städtische Abfallwirtschaftsbetrieb wirtschaftliche und sparsame Verwaltungsabläufe verinnerlicht hat. Dies ist nur möglich, weil die Beschäftigten des ABK hoch motiviert und engagiert ihrer oft schweren Arbeit nachgehen. Gerade der letzte harte und lange Winter hat gezeigt, wie wichtig und wertvoll die Arbeit des ABK ist.
Der Jahresabschluss des ABK für das Jahr 2009 belegt erneut, dass der ABK ein moderner öffentlicher Betrieb ist, der für die im Jahr 2012 anstehende Rekommunalisierung der Restabfall- und Altpapiersammlung gut gerüstet ist."
„SPD, Grüne und SSW stimmen dem Jahresabschluss des Abfallwirtschaftsbetriebes Kiel (ABK) für das Jahr 2009 gerne zu. Die Erträge konnten gegenüber den Erwartungen des Wirtschaftsplans um mehr als 806.000 Euro übertroffen werden: rd. 338.000 Euro aus dem nicht aus Gebühren finanzierten Bereich und rd. 468.000 Euro Gebührenüberschuss, der der Gebührenausgleichsrückstellung zugeführt worden ist. Auf diese Weise werden die Abfall- und Straßenreinigungsgebühren in unserer Stadt auch auf längere Sicht so niedrig wie heute gehalten werden können. Das ist gut für Hausbesitzer, Mieter und Betriebe, die so bei den Nebenkosten sparen.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]