„Wir unterstützen die Bemühungen des Kämmerers der Landeshauptstadt Kiel, Stadtrat Wolfgang Röttgers, den Kurs der Haushaltskonsolidierung weiter zu verfolgen. Wir werden seine Vorschläge, zu denen die Einführung einer Übernachtungssteuer gehört, in Ruhe diskutieren. Dabei werden wir auch die Rückmeldungen aus der Hotelbranche berücksichtigen.
Wir müssen jedoch alle Möglichkeiten ausschöpfen, die Einnahmen der Stadt zu steigern. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass das Land prüft, ob es möglich ist, eine landesweite Fremdverkehrsabgabe einzuführen. Die Einnahmen einer solchen Abgabe sollten den Kommunen zustehen. Dabei ist uns wichtig, dass die Landeshauptstadt Kiel keine Nachteile gegenüber dem Umland erfährt.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]