Zur Übernachtungssteuer

Zur Diskussion um die Übernachtungssteuer erklären die Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Gesa Langfeldt, die Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Katja Günther, sowie Ratsfrau Antje Danker (SSW):

von Katja Günther –

„Wir unterstützen die Bemühungen des Kämmerers der Landeshauptstadt Kiel, Stadtrat Wolfgang Röttgers, den Kurs der Haushaltskonsolidierung weiter zu verfolgen. Wir werden seine Vorschläge, zu denen die Einführung einer Übernachtungssteuer gehört, in Ruhe diskutieren. Dabei werden wir auch die Rückmeldungen aus der Hotelbranche berücksichtigen.

 

Wir müssen jedoch alle Möglichkeiten ausschöpfen, die Einnahmen der Stadt zu steigern. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass das Land prüft, ob es möglich ist, eine landesweite Fremdverkehrsabgabe einzuführen. Die Einnahmen einer solchen Abgabe sollten den Kommunen zustehen. Dabei ist uns wichtig, dass die Landeshauptstadt Kiel keine Nachteile gegenüber dem Umland erfährt.“

 

Kategorie

Fraktion Presse | Wirtschaft

Twitter

Nach oben

GRÜNE Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]