In diesem Blog schreiben die Mitglieder der Grünen Ratsfraktion zu aktuellen Themen der Kommunalpolitik. Die Beiträge geben die Meinung der AutorInnen wieder. Der Blog dient dem Austausch über politische Themen und wir freuen uns auf konstruktive Beiträge, Ideen und Anregungen.
20.02.20 –

Dagmar Hirdes wurde in der Ratsversammlung am 20. Februar 2020 als neues Mitglied der Kieler Ratsversammlung verpflichtet. Hirdes tritt damit die Nachfolge von Dr. Martina Baum an, die aus beruflichen Gründen ihr Ratsmandat zum 1. Februar niedergelegt hat.
Die Referentin im Justizministerium war bereits von Juni 2008 bis Mai 2018 Mitglied der grünen Ratsfraktion. Auch in Zukunft wird Hirdes die grüne Ratsfraktion als Vorsitzende des Finanzausschusses vertreten, den Sie bis jetzt als bürgerliches Mitglied führte. Darüber hinaus wird Sie Mitglied des Innen- und Umweltausschusses.
„Ich freue mich, erneut als Ratsfrau der Kieler Ratsversammlung anzugehören. In den kommenden drei Jahren will ich mich, neben meiner bisherigen Tätigkeit als Vorsitzende des Finanzausschusses, weiterhin für das Rettungswesen und die Feuerwehren in Kiel engagieren.“
Neben dem Thema Finanzen engagiert Hirdes sich im Kampf gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus und wird auch ihre alten Initiativen im Bereich Radverkehr weiterverfolgen.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]