Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft
„Wir wollen den bestehenden industriepolitischen Dialog fortentwickeln und setzen auf die verbindliche Zusammenarbeit und die Ausgestaltung eines Aktionsplans im Rahmen einer ‚Wirtschaftsallianz für Kiel‘, die insbesondere die Fachkräftegewinnung und Anbindung von Hochschul-…
„Mit der Einigung des Bundes zur Reform der Leiharbeit liegt uns erstmalig eine gesetzliche Regelung vor, die die Rechte der Leiharbeitnehmer/innen in unserem Land stärkt. Wir erwarten, dass damit die Lohndrückerei endlich beendet wird...
„Die Pläne des Unternehmens, 100 Prozent Ökostrom zu verwenden, bis 2020 energieunabhängig zu arbeiten und zum Beispiel kostenlose Tankstellen für Elektroautos anzubieten, unterstützen auch unser strategisches Ziel, klimafreundliche Stadt zu sein.“
Zur bevorstehenden Auflösung des Marinearsenals in Ellerbek erklären Peter A. Kokocinski, Sprecher der SPD-Ratsfraktion für Arbeit und Berufliche Bildung, Dirk Scheelje, wirtschaftspolitischer Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Marcel Schmidt,…
Zur Gestaltungsoffensive Innenstadt erklären Özlem Ünsal und André Wilkens, SPD-Ratsfraktion, Dirk Scheelje, Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Sven Seele, SSW-Ratsfraktion:
„Der Spatentisch für den neuen Standort von Vossloh in Suchsdorf ist ein gutes Signal, mit dem 350 Arbeitsplätze in der industriellen Produktion langfristig für Kiel gesichert werden. Dazu kommen nach dem absehbaren Ende der Sanktionen mögliche Perspektiven des Unternehmens für…
„Mit der Ansiedlung des Papierumschlags der schwedischen Firmen SCA und Iggesund Paperboard im Ostuferhafen ist dem Seehafen Kiel ein großer Erfolg gelungen. Es ist großartig, dass 50 neue Arbeitsplätze in Kiel geschaffen werden können. Das stärkt Kiel als Wirtschaftsstandort…
„Die Ergebnisse der Unternehmensbefragung, die der Oberbürgermeister dem Wirtschaftsausschuss vorlegt, zeigen richtungsweisende Aspekte und den Handlungsbedarf für eine Stärkung der Wirtschaft in Kiel auf. Die heute vom Oberbürgermeister Ulf Kämpfer in der Ratsversammlung…
Im Kooperationsvertrag von 2013 ist vereinbart worden, die Mehrheit an den Stadtwerkeanteilen zu prüfen. Wir streben an, dass die Stadt zukünftig mindestens 51% der Anteile hält. Wir haben aber nicht vereinbart, die Stadtwerke zu zerschlagen, denn darauf läuft der in den Kieler…
„Wir verwehren uns gegen die inakzeptable Schlechtrederei Kiels durch die Opposition. Der uns vorliegende Kieler Haushaltsplan 2015 stellt eine notwendige Grundlage und zugleich das wichtigste Steuerungsinstrument für die Gestaltung unserer Landeshauptstadt Kiel dar. Denn er…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]