Ausgewählte Kategorie: Wohnen
„Endlich! Mit dem Kauf des MFG-5-Geländes macht die Stadt den Weg frei für eine Stadtentwicklung in herausragender Lage und überregionaler Strahlkraft“, ...
Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Stadtentwicklung | Wirtschaft | Wohnen
Im Bauausschuss hat die Stadtverwaltung einen Bericht über verschiedene Strategien vorgelegt, mit denen der Wohnungsbau in Kiel beschleunigt wird. Für die baupolitischen Sprecher*innen André Wilkens (SPD), Arne Langniß (Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Musculus-Stahnke…
„Das beweist einmal mehr, dass die Gründung einer städtischen Wohnungsgesellschaft überfällig ist. Der Markt allein richtet nicht alles!“ So reagiert die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen am Freitag, 7. Dezember 2018, auf die Ankündigung des Wohnungskonzerns Vonovia,…
Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Umwelt und Klimaschutz | Wirtschaft | Wohnen
Die Verwaltung hat den Wohnungsmarktbericht 2018 vorgelegt. Die vorgelegten Daten bestätigen die Ziele der Kooperation: „Der Bericht zeigt deutlich, dass es richtig ist, den Wohnungsbau aktiv zu beschleunigen und dabei in erster Linie den preisgünstigen Wohnraum in den Fokus zu…
Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Stadtentwicklung | Wohnen
Für die Kooperation im Kieler Rathaus dokumentiert die Studie „Wie brüchig ist die soziale Architektur unserer Städte?“ vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) eine Besorgnis erregende Entwicklung. „Dass Kiel bei den westdeutschen Städten eine negative…
Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Stadtentwicklung | Wohnen
Als „längst überfälliges Signal“ bezeichnet Arne Langniß von der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen die Aussagen vom Oberbürgermeister zur beschlossenen Wohnungsbaugesellschaft. Dr. Ulf Kämpfer hatte in den Kieler Nachrichten vom 26. April 2018 („Spätestens 2021…
„Auch diese ,Große Koalition‘ braucht kein Mensch!“ Mit diesen Worten kommentiert Arne Stenger, Kieler Ratsherr von Bündnis 90/Die Grünen, den Auftritt von SPD, CDU, FDP, SSW, DGB und IHK („Breite Allianz für den Flughafen“) am Dienstag, 24. April 2018. „Überzeugende Argumente…
Flughafen | Fraktion Presse | Stadtentwicklung | Verkehr | Wirtschaft | Wohnen
„Es wäre angemessen und der Realität entsprechend, wenn die Flughafen GmbH eine Pacht zahlen würde, die dem Wert des Geländes entsprechen würde“, fordert Arne Langniß für die Grüne Ratsfraktion. Die Grünen unterstützen daher den Antrag der Linken, der dieses zum Ziel hat. …
Flughafen | Fraktion Presse | Stadtentwicklung | Wirtschaft | Wohnen
Arne Stenger aus der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich anlässlich der Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters im Finanzausschuss zu den Ausbaubeiträgen über die Entlastung für viele Kieler Bürger*innen. Denn mit einer Mehrheit von Grünen, CDU, FDP und Linken…
„Kiel braucht wieder eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft, damit die Stadt endlich wieder mehr bezahlbaren Wohnraum bekommt.“ Für die grünen Wohnungsbau-Politiker Arne Langniß und Arne Stenger stand dieses Ergebnis aber bereits vor der Debatte in der Ratsversammlung am…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]