16.05.19 –
In den vergangenen Jahren wurden auf städtischen Flächen bereits über 20 Blühwiesen angelegt. Neben der Anlage von Blühwiesen durch Aussaat wurden auch andere Insektenfreundliche Maßnahmen umgesetzt, wie z. B. die Umwandlung von Rasenflächen zu Wiesen. Um den Schutz von Bienen und anderen Nektar saugenden Insekten weiter zu fördern, soll neben der kontinuierlichen Umstellung von Saatgut im Bereich öffentlicher Grünflächen 18 zusätzlichen Flächen angelegt werden.
Zum Antrag geht es hier.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]