12.12.19 –
Die Verwirklichung des Ziels, Kiels zum Kompetenzzentrum für die Nachhaltigkeit der Meere als Beitrag zum internationalen Klimaschutz zu entwickeln, setzt die Mitwirkung aller in diesem Bereich engagierten Gruppen und Institutionen sowie die enge Kooperation mit der Landeshauptstadt voraus. Deshalb sollen ab 2020 jährlich Aktivitäten von Initiativen und Institutionen finanziell und organisatorisch gefördert werden, die das Ziel unterstützen, Kiel als Kompetenzadresse für den Schutz der Meere als Beitrag zum internationalen Klimaschutz zu profilieren.
Zum Antrag geht es hier.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]