12.12.19 –
Die Verwirklichung des Ziels, Kiels zum Kompetenzzentrum für die Nachhaltigkeit der Meere als Beitrag zum internationalen Klimaschutz zu entwickeln, setzt die Mitwirkung aller in diesem Bereich engagierten Gruppen und Institutionen sowie die enge Kooperation mit der Landeshauptstadt voraus. Deshalb sollen ab 2020 jährlich Aktivitäten von Initiativen und Institutionen finanziell und organisatorisch gefördert werden, die das Ziel unterstützen, Kiel als Kompetenzadresse für den Schutz der Meere als Beitrag zum internationalen Klimaschutz zu profilieren.
Zum Antrag geht es hier.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]