12.12.19 –
Die Verwirklichung des Ziels, Kiels zum Kompetenzzentrum für die Nachhaltigkeit der Meere als Beitrag zum internationalen Klimaschutz zu entwickeln, setzt die Mitwirkung aller in diesem Bereich engagierten Gruppen und Institutionen sowie die enge Kooperation mit der Landeshauptstadt voraus. Deshalb sollen ab 2020 jährlich Aktivitäten von Initiativen und Institutionen finanziell und organisatorisch gefördert werden, die das Ziel unterstützen, Kiel als Kompetenzadresse für den Schutz der Meere als Beitrag zum internationalen Klimaschutz zu profilieren.
Zum Antrag geht es hier.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]