10.09.08 –
Die Datenbank soll eine Begründung - sofern vorhanden mit Fotos - für die Eingriffe in den Baumbestand und geplante Ersatzpflanzungen enthalten.
Durch unangekündigte Baumfällungen werden BürgerInnen stets vor vollendete Tatsachen gestellt. Mühselig ist es für die BürgerInnen dann, in Erfahrung zu bringen, warum die Maßnahme durchgeführt wurde und ob, bzw. wann und wo es zu Ersatzpflanzungen kommt.
Eine Datenbank, die für alle BürgerInnen online verfügbar ist, kann hier Abhilfe schaffen. In Verbindung mit der Ankündigung von bevorstehenden Maßnahmen werden wir künftig schnell nachvollziehen, was geplant ist und unter Umständen Einspruch erheben.
Medien
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]