12.12.19 –
Kiel hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer Kompetenzadresse für die Meere entwickelt. Hierzu hat maßgeblich das Exzellenzcluster Future Ocean beigetragen. Gleichzeitig gibt es eine große Ansammlung von Akteur*innen im Bereich der Meere, die international ihresgleichen sucht. Die Zusammenarbeit zwischen allen Kompetenzträger*innen zu den Meeren soll intensiviert werden, um die oben genannten Ziele zu erreichen.
Mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie sollen die Grundlagen für die Errichtung des Zentrums geklärt werden. Hierzu gehören das inhaltliche Programm, die Örtlichkeiten, mögliche Organisationsmodelle, etc. Auf dieser Basis sollen anschließend die nächsten Schritte zur Errichtung eines Meeresvisualisierungszentrums beraten werden.
Zum Antrag geht es hier.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]