21.05.15 –
Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Landeshauptstadt Kiel beim bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln 2015 und 2016 “ anzumelden. Mit Hilfe der Materialien und Online-Angebote, die vom veranstaltenden Klima-Bündnis bereitgestellt werden, soll die Kampagne umfassend beworben werden.
Begründung:
Seit einigen Jahren veranstaltet das Klima-Bündnis den Wettbewerb "Stadtradeln". Die Stadt Kiel ist Mitglied im Klima-Bündnis. Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Förderung des Fahrrads als Null-Emissions-Fahrzeug im Straßenverkehr.
Bei der Aktion werden alle privat und beruflich gefahrenen Radkilometer innerhalb eines 21-tägigen Aktionszeitraum gezählt. Die RadfahrerInnen und Teams mit den meisten Kilometern sowie die radaktivsten Kommunen und Stadträte/Gemeinderäte werden anschließend ausgezeichnet.
Durch eine Kooperation der Stadt mit der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) sowie dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein ist eine Teilnahme kostenfrei.
gez. Ratsherr Achim Heinrichs f.d.R.
SPD-Ratsfraktion
gez. Ratsherr Lutz Oschmann f.d.R.
Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
gez. Ratsherr Marcel Schmidt f.d.R.
SSW-Fraktion
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]