30.11.17 –
Zur Gebührenentwicklung beim Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) für das Jahr 2018 erklärt Lutz Oschmann, abfallpolitischer Sprecher der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Auch für das nächste Jahr dürften die Bürgerinnen und Bürger mit stabilen Abfallgebühren rechnen. Beim Restmüll, beim Bioabfall und bei Papier, Pappe und Kartonagen blieben die Gebühren unverändert, während sie bei der Straßenreinigung sogar um 1 Cent je Frontmeter pro Monat sänken. "Das ist kein Selbstgänger", betont Lutz Oschmann, "denn Löhne, Material- und Betriebskosten sind gestiegen." Der ABK habe sich ständig optimiert, ohne das ausgewogene Verhältnis von Gebührenstabilität und Belastung der Belegschaft aus den Augen zu verlieren. Das Paradebeispiel für den grünen Ratsherren: „Die Restabfallgebühren für die 120-Liter-Tonne liegen für 2018 bei 12,04 Euro monatlich pro Tonne – das sind 8 Prozent weniger als 2003. Dafür haben die Belegschaft und die Werkleitung ein dickes Dankeschön verdient.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]