30.03.11 –
"Mit der Vertragsunterzeichnung zum Neubau des Regionalen Berufsbildungszentrums Technik in Gaarden wird der erste große Meilenstein für die bauliche Erneuerung der beruflichen Schulen in Kiel gesetzt. Als nächstes werden die beruflichen Schulen am Ravensberg und dann die am Schützenwall folgen. Mit diesen Bauvorhaben, die ein Finanzierungsvolumen von insgesamt mehr als 100 Mio. Euro ausmachen, realisiert die Rathauskooperation die wohl wichtigste Zukunftsinvestition für Kiel. Investiert wird in Bildung, d.h. in die Köpfe und Fähigkeiten der zurzeit rund 11.000 Berufsschülerinnen und Berufsschüler. Zugleich wird der Wirtschaftsstandort Kiel durch dies besondere Engagement des Schulträgers für die duale Ausbildung nachhaltig gestärkt. Rot/Grün/SSW hat dabei die von den Schulen gewünschten pädagogischen Cluster durchgesetzt. Die großen Bauvorhaben schaffen zudem zusätzliche Arbeit.
Das jetzt beschlossene Bauprojekt Regionales Berufsbildungszentrum Technik in Gaarden wird die Lernbedingungen für die jungen Menschen und die Lehrbedingungen für ihre engagierten Lehrkräfte deutlich verbessern. Das Vorhaben überzeugt auch funktional und städtebaulich. Wir sind zuversichtlich, dass auch für die beiden anderen RBZs sehr gute Ausschreibungsergebnisse erzielt werden können."
Kategorie
Fraktion Presse | Jugendpolitik | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]