Ausgewählte Kategorie: Jugendpolitik
Seit vielen Jahren engagiert sich die Landeshauptstadt Kiel, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern und bei Schwierigkeiten beratend zur Seite zu stehen. Die jugendpolitischen Sprecher Nesimi Temel (SPD), Christian Osbar…
„Bei den Auswirkungen der Corona-Pandemie müssen wir unbedingt das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen mehr in den Blick bekommen“, fordern die jugendpolitischen Sprecher*innen Nesimi Temel (SPD), Jan Wohlfarth (CDU), Christian Osbar (Bündnis 90/Die Grünen), Florian…
„Kinder und Jugendliche sind in Zeiten von Corona weit mehr nur als Schüler*innen, Kita-Kinder und eine potentielle Ansteckungsgefahr“, ...
„100 Jahre städtische Kindertageseinrichtungen in Kiel – das ist für die Landeshauptstadt ein Grund zum Feiern“, sagt Andrea Hake von der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die Kitas hätten in die-ser Zeit vorbildlich die Entwicklung von der Betreuung- zur…
Für die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der am Mittwoch, 29. November 2017, von der Verwaltung vorgelegte „Bericht zur Jugendkriminalität 2016“ ein Musterbeispiel dafür, wie erfolgreiche Sozialarbeit aussieht. „Der erneute Rückgang der Jugenddelinquenz ist auch ein Beleg…
Zum Konzept zur Einführung einer Spielleitplanung für die Landeshauptstadt Kiel erklären die Fraktionsvorsitzende Lydia Rudow und Ratsfrau Andrea Hake von der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Das Konzept zur Einführung einer Spielleitplanung ist ein wichtiger Schritt, um…
Fraktion Presse | Jugendpolitik | Soziales, Wohnen und Gesundheit
Zur automatischen Anpassung der Sozialstaffel für Gebühren für Kindertagesstätten und Betreute Grundschulen erklären die jugendpolitischen Sprecher Volkhard Hanns (SPD) und Shamal Zangana (Grüne) und Dr. Susanna Swoboda (SSW), Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses:
Zum heutigen Artikel in den Kieler Nachrichten „Jugendtreff verliert Zuhause“ erklären die jugendpolitischen Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Volkhard Hanns, und der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsherr Björn Sander:
Der jugendpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Volkhard Hanns, Ratsfrau Kirsten Wegner von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, sowie Ratsfrau Antje Danker (SSW) erklären zur Vorlage der Kindertagesstätten-Bedarfsplanung 2012:
Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann, und der jugendpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Volkhard Hanns, die finanzpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Dagmar Hirdes, und der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]