18.05.17 –
Diesen Antrag von uns Grünen und den Linken hat die Mehrheit im Rat leider abgelehnt:
Die Flächen des MFG 5-Geländes und des Verkehrslandeplatzes gehören zusammen und können nur gemeinsam ohne Restriktionen für Wohnen, Gewerbe, Freizeit und Erholung entwickelt werden.
Zu diesem Antrag geht's hier.
Stattdessen hat die Mehrheit im Rat einen Antrag der FDP und der CDU zugestimmt:
Die Verwaltung wurde nun beauftragt, eine Vermarktungsstrategie für die nächsten zwei Jahre für den Airpark Holtenau vorzulegen.
Das soll im Oktober in Zusammenarbeit mit der Kiwi, der IHK, dem UV Kiel, dem Seehafen und Kiel-Marketing erfolgen. Hiermit setzt die Mehrheit im Rat weiter auf den Flughafen und nicht auf eine sinnvolle Umwandlung in eine Wohn- und Gewerbefläche.
Den angenommem Antrag der CDU gibt es hier.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]