11.06.20 –
Die Ratsversammlung bekräftigt das Ziel, Kiel als Meeresschutzstadt und Kompetenzstandort für Meerespolitik weiterzuentwickeln. Kiel soll dabei, als größte deutsche Stadt an der Küste und als Standort zahlreicher Stakeholder des Meeresschutzes, der Meeresforschung, der Meereskommunikation und auch der maritimen Wirtschaft eine Vorreiterrolle in Deutschland übernehmen.
Da ein Meeresvisualisierungszentrum nicht kurzfristig zu realisieren ist, sollen Vorlaufmaßnahmen ergriffen werden. Grundsätzlich soll die Verwaltung Veranstaltungen rund um das Thema Meeresschutz unterstützen und als Partner auftreten. So kann der Meeresschutz aus seinen Nischen im Umfeld der Wissenschaft und der Naturschutzorganisationen in die Mitte der Stadtgesellschaft gerückt werden.
Zum Antrag geht es hier.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]