Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
„Graffiti ist urbane Kunst für alle,“ erklären Moritz Koitka (SPD), Jessica Kordouni (Bündnis 90/Die Grünen) und Nasita Zare-Moayedi (FDP). „Verbote helfen uns nicht weiter und Graffiti sind, als Form zeitgenössischer Kunst, auch schützenswert.“
Mit dem Aufbau der neuen Förderlinie für Kreativzentren soll deren Existenz dauerhaft gesichert und Planungssicherheit geschaffen werden. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, welche Bedeutung die bestehenden Kreativzentren für das Innovationspotenzial Kiels und seine…
Fraktion Antrag | Kultur | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung | Stadtentwicklung
Mit der neuen Förderrichtlinie für Kreativzentren will die Kieler Rathauskooperation aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ein Zeichen setzen. Kiel ist nicht nur Ausbildungsort für Kreative, sondern muss auch als kreativer und innovativer Produktionsstandort ihre Attraktivität…
Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Kultur | Stadtentwicklung | Wirtschaft
Die Digitale Woche Kiel war auch in diesem Jahr wieder eine vielfältige und interessante Veranstaltung. In einem einmaligen Format kommen Menschen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Vereinen, Initiativen sowie Interessierte zusammen, um sich zu vernetzen und gemeinsam…
Lydia Rudow zeigt sich erfreut über den politischen Rückhalt zur Alten Mu auf kommunaler Ebene sowie durch die Landesregierung. Dennoch wäre es wichtig gewesen, im Rat zum Mietvertrag ausführlich zu diskutieren. Die Dringlichkeit wurde auf der gestrigen Sitzung der…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]