01.12.14 –
Zur Preisverleihung des European Energy Award in Gold am 1.12.2014 an die Klimaschutzstadt Kiel erklären die energiepolitischen Sprecher von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Wolfgang Schulz und Lutz Oschmann sowie Antje Danker (SSW):
Die Verleihung des EEA in Gold ist ein großer Erfolg für die städtischen Klimaschutzmaßnahmen, dabei ist der Goldstandard die höchste Stufe der Auszeichnung. Wir gratulieren dem Bürgermeister Peter Todeskino und seiner Fachverwaltung für die geleistete Arbeit. Da unsere nachhaltige Klimaschutzpolitik regelmäßig bilanziert und überprüft wird, beweist die Auszeichnung, dass wir in Kiel auf dem richtigen Weg sind.
Jetzt fehlt noch die Umsetzung des geplanten Gasmotorenkraftwerks. Wärmespeicher und Elektrokessel für das Kraftwerk sind schon auf den Weg gebracht. Mit dessen Realisierung wird der CO2-Ausstoß in Kiel um 60% verringert, das alte Kohlekraftwerk kann stillgelegt sowie die umweltfreundliche Fernwärmeversorgung in der Stadt gesichert werden.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]