Ausgewählte Kategorie: Fraktion Aktuell
Der Kreisverband und die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Kiel fordern die Bundesregierung dazu auf, eine unmittelbar wirksame Soforthilfe in Form eines Kulturrettungsfonds für die Kultur- und Kreativszene zu schaffen. [Weiter]
Fraktion Aktuell | Fraktion Blog | Fraktion Presse | Kultur | KV aktuell
„Vereinbarkeit von Beruf und Familie, paritätische Besetzung von Regisseur*innen und Schließung des Gender Pay Gap – das Theater Kiel zeigt, was möglich ist, wenn der Wille da ist,“ so die gleichstellungspolitischen Sprecherinnen Astrid Leßmann (SPD), Verena Heimann (Bündnis…
„Wir begrüßen die Einrichtung eines „Zentrums zur Geschichte Kiels im 20. Jahrhundert“. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, dass die Rolle Kiels zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur aufgearbeitet und an dieses Kapitel unserer Geschichte erinnert wird“ so die…
Mit der neuen Förderrichtlinie für Kreativzentren will die Kieler Rathauskooperation aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ein Zeichen setzen. Kiel ist nicht nur Ausbildungsort für Kreative, sondern muss auch als kreativer und innovativer Produktionsstandort ihre Attraktivität…
Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Kultur | Stadtentwicklung | Wirtschaft
Am Freitag den 5. Oktober 2018 eröffnete die Künstler*innen des Futur 3 Kunstfestival mit der Podiumsdiskussion „Arbeit ist die Kunst” die Tore. Wir sprachen über die Produktionsbedingungen der Künstler*innen und was die Stadt Kiel für ihre Kunstszene tun kann. Eingeladen…
Die Ratsversammlung folgte unserem Antrag von Dagmar Hirdes: Gebühren der Stadt Kiel für sozial engagierte Bürger*innen senken! Grüne Ratsfraktion fordert zusätzliche Ermäßigungen durch die Ehrenamtskarte für sozial engagierte Bürger*innen. Bündnis 90/Die Grünen stellen…
Beschlüsse | Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Kultur | Soziales, Wohnen und Gesundheit
Die Ratsversammlung folgte unserem Antrag von Dagmar Hirdes: Gebühren der Stadt Kiel für sozial engagierte Bürger*innen senken! Grüne Ratsfraktion fordert zusätzliche Ermäßigungen durch die Ehrenamtskarte für sozial engagierte Bürger*innen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen…
„Mit dem Beteiligungsprozess zur Kultur- und Kreativwirtschaft hat die Landeshauptstadt Kiel Akzente gesetzt. Unter modernen Städten ist die Förderung dieser Zukunftsbranche inzwischen ein selbstverständliches Thema. Aus Berufsfeldern wie Design, dem IT Sektor, aber auch Kunst…
Zum Start des Angebots, am ersten Mittwoch im Monat einen selbstgewählten Eintritt im Stadt- und Schifffahrtsmuseum zu zahlen, erklären die kulturpolitischen SprecherInnen der Kooperation Ratsfrau Ingrid Lietzow (SPD-Ratsfraktion), Bettina Aust (Ratsfraktion von Bündnis 90/Die…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]