28.01.15 –
Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Betreuung, Unterstützung und Begleitung minderjähriger Flüchtlinge, welche in Zukunft mit ihren Familien auf dem ehemaligen MFG5- Gelände untergebracht werden sollen, zu erarbeiten.
Besonders ist dabei auf die allgemeinen und speziellen Bedürfnisse der betroffenen Kinder und Jugendliche sowie auf die Niedrigschwelligkeit eventueller Angebote zu achten.
Erwartbare Kosten sind darzulegen.
Begründung:
Kinder und Jugendliche, welche aus ihrer Heimat flüchten mussten, benötigen eine besondere Unterstützung. Sie sind oft traumatisiert, ihre Eltern haben oft Ängste, was den weiteren Werdegang angeht. Dem muss mit einem durchdachten Konzept und in der Folge mit angemessenen und abgestimmten Maßnahmen begegnet werden.
gez. Ratsherr Volkhard Hanns
SPD-Ratsfraktion
gez. Christoph Krieger
Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
gez. Armin Petersen
SSW-Ratsfraktion
Medien
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]