15.09.14 –
Zur von der Kooperation angemeldeten Aktuellen Stunde zur Ratsversammlung am 18. September erklären Dr. Hans-Friedrich Traulsen, Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion, Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsfrau Antje Danker (SSW):
„Zu uns kommen Menschen, die Krieg, Gewalt, politische Verfolgung und Hunger erlebt haben. Für uns ist selbstverständlich, ihnen ein herzliches Willkommen zu bereiten.
Die Situation in vielen Gegenden der Welt sorgt dafür, dass in diesem Jahr eine große Zahl von Menschen auch in Kiel Zuflucht und ein sicheres Zuhause sucht. Wir wollen eine Aktuelle Stunde in der Ratsversammlung dazu nutzen, zur Solidarität mit Flüchtlingen aufzurufen und auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Dabei geht es sowohl um eine gute Unterbringung und Versorgung als auch um Hilfe bei der Integration in unsere Gesellschaft, beispielsweise durch den Zugang zu Bildung.
Wir sind uns sicher, dass viele Kielerinnen und Kieler bereit sind, Menschen in Not zu helfen. Deshalb halten wir es für wichtig, dieses Thema in einer Aktuellen Stunde in der Ratsversammlung zu beraten.“
Kategorie
Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]