„Wir wollen, dass jeder Mensch, der voll arbeitet, von seinem Einkommen auch leben kann. Deshalb setzen wir uns für die branchenübergreifende Einführung von Mindestlöhnen ein.
In Schleswig-Holstein entwickelt sich ein gegenläufiger Trend. Die Zahl der Menschen, die im Niedriglohnsektor arbeiten, steigt rapide an. Mehr als jeder vierte Schleswig-Holsteiner kann mit seinem Einkommen seinen Lebensunterhalt nicht bestreiten.
Die Einflussnahme der Kommunen auf diesen Abwärtstrend ist sehr gering. Dennoch sind die Kommunen massiv davon betroffen. Nur durch zusätzliche Sozialleistungen können viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von ihrem Einkommen leben. Daher haben die Kommunen großes Interesse daran, dass die Einkommen auskömmlich sind.“
Kategorie
Fraktion Presse | Personal & Organisation | Soziales, Wohnen und Gesundheit
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]