Ausgewählte Kategorie: Fraktion Presse
Zur Diskussion über G8 oder G9 an den Gymnasien erklären der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Peter A. Kokocinski, und die schulpolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Kirsten Wegner:
Zu der aktuellen Diskussion über den Hochschulstandort Kiel erklären der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Lars Juister und Katja Günther, stv. Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und Antje Danker, SSW:
Zur vorgesehenen Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes erklären der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Peter A. Kokocinski und die schulpolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Kirsten Wegner:
Zu der Genehmigung vier weiterer Gemeinschaftsschulen in Kiel durch das Ministerium erklären der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Peter A. Kokocinski und die schulpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Kirsten Wegner:
Der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Peter A. Kokocinski; und die schulpolitische Sprecherin der Fraktion von B90/Die Grünen, Ratsfrau Kirsten Wegner, erklären zum gestern im Ausschuss für Schule und Sport beratenen Antrag: "Bildungsregion Kiel: Von der…
Fraktion Presse | Jugendpolitik | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
Rückenwind für Ganztagsschulen: Stadt Kiel bringt Schulmittagessen auf den Tisch!
Zur Neuordnung der beruflichen Schulen und dem von Rot/Grün/SSW hierzu eingebrachten Änderungsantrag erklären die schul- und baupolitischen Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Peter A. Kokocinski und Ratsherr Dr. Friedrich Traulsen sowie die schul- und baupolitischen…
Bauen | Fraktion Presse | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
CDU und FDP "hatten schon im Herbst fertig" Zu den Äußerungen von Union und FDP in Sachen Regionale Bildungszentren erklären Peter Kokocinski, Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD), Anke Erdmann und Dirk Scheelje (GRÜNE):
Bauen | Fraktion Presse | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
Erfreuliche Weichenstellung - Kein Himmelfahrtskommando - Rot-Grüne Entscheidung zur Atempause zahlt sich aus!
Bauen | Fraktion Presse | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]