In Wik wird neben dem langjährigen Mitglied Jürgen Engel Delf Stummeyer nachrücken. Delf Stummeyer ist 41 Jahre alt, verheiratet, hat einen 14-jährigen Sohn und wohnt seit 1996 in der Wik. Im Ortsbeirat wird er sich insbesondere mit der Verkehrssituation in der Wik und den…
In Elmschenhagen werden wir künftig von Birte Lehmpfuhl vertreten: Birte Lehmpfuhl will nicht nur flotte Reden schwingen, sondern mitgestalten. Sie ist seit vielen Jahren gewerkschaftlich aktiv und arbeitet als Projektkoordinatorin in der Weiterbildung und kennt Elmschenhagen…
Zu dem Einsatz von Gigalinern in Kiel erklären der Kreisvorsitzende von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und der verkehrspolitische Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, Willi Voigt und Lutz Oschmann: Der Einsatz von Gigalinern auf der B76, B404, B502 und K34 in Kiel…
Auch angesichts der Dauer-Wirtschaftskrise stieß das zentrale Thema „Regionale Wertschöpfung-ökologisch, ökonomisch, sozial“ der ersten grünen KMV nach der Sommerpause auf reges Interesse. Robert Habeck erläuterte eingangs die Problematik eines ungebremsten …
Anlässlich des heute (21. Juli 2011) verkündeten Abschluss des Bereederungsvertrages für das kombinerte Ölwehr- und Feuerlöschschiff mit mehreren privaten Reedereien erklären der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann, und der…
Der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Lars Juister, und die hochschulpolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Katja Günther, sowie Ratsfrau Antje Danker (SSW) erklären:
Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann, die finanzpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Dagmar Hirdes, und Ratsfrau Antje Danker (SSW) erklären:
Zu den Äußerungen des Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion, Stefan Kruber, in den Kieler Nachrichten vom 9. Juli 2011 erklären die Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Gesa Langfeldt, die Vorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Katja…
Zur aktuellen Diskussion zu den Auswirkungen des Haushaltserlasses des Innnenministeriums erklären die Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Gesa Langfeldt und die Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Katja Günther:
Zum Fischbrötchenverkauf an der Kiellinie erklären der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann, der stellvertretende Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis'90/Die Grünen, Ratsherr Lutz Oschmann, und…
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]