Nachfolgend finden Sie die aktuellen Informationen zu den Aktivitäten des Kreisverbandes. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch auf unseren anderen Seiten stöbern. Vielleicht ist etwas für Sie dabei.
.................................................................................................................................................
Auf einer mit 50 TeilnehmerInnen gut besuchten Kreismitgliederversammlung haben die Kieler Grünen ausführlich über die Katastrophe von Fukushima und die Folgen diskutiert. Die Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle stellte dabei die Initiativen der Grünen Partei und auch der…
Die erste KMV am 21. Januar befasst sich mit dem Thema: „Zukünftige Energieversorgung der Landeshauptstadt Kiel“. Als Gast begrüßen wir Ingrid Nestle MdB, Sprecherin für Energiewirtschaft der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sie wird über Aktuelles aus der…
Liebe Freundinnen und Freunde, ein Ereignis reiches Jahr 2010 geht langsam zu Ende. Wir erinnern uns an die beeindruckende „Menschenkette“ von Krümmel nach Brunsbüttel Ende April oder an die Castordemo Anfang November in Gorleben. Wir haben kräftig mobilisiert und aus Kiel…
Warum muss es überhaupt ein neues Wahlgesetz geben? Die Grüne Fraktion hatte gemeinsam mit dem SSW gegen das gültige Wahlgesetz geklagt. Ebenso gab es zahlreiche Wahlprüfbeschwerden, die überwiegend von der GRÜNEN Landespartei unterstützt wurden. Auch die Fraktion Die…
Notwenige Klärung ist keine Hinhaltetaktik!Zu den Vorwürfen von CDU und DGB, insb. die GRÜNEN betrieben in Sachen Holtenau eine "Hinhaltetaktik",erklärt der Kreisvorsitzende Willi Voigt:
Kreismitgliederversammlung vom06.10.2010 · Willi Voigt „Atomdeal verhindern“ · Peter Todeskino: Energieversorgungskonzept Kiel / Empfehlung der Gutachter · Antrag „Laufzeitverlängerung zu Fall bringen“
Befürworter machen Bruchlandung Zu der KN-Berichterstattung zum Flughafen Holtenau erklären die Parteivorsitzenden von Bündnis 90 /Die GRÜNEN, Regina Rosin und Willi Voigt:
Einladung zur Jahreshauptversammlung Teil 2,am Sa. 29. Mai, 11 - 15 Uhr . Start ab 10 Uhr mit einem Frühstück. Ort: Bodelschwingh-Haus, Johann-Meyer-Str. 13, 24114 Kiel
Anfang April hat das Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt den Entwurf eines "Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Kiel" (INSEKK) vorgelegt. Der Entwurf orientiert sich an den von der Ratsversammlung beschlossenen fünf strategischen Zielen und ist in entsprechende…
Die Verhinderung der Laufzeitverlängerung war Hauptthema der Kreismitgliederversammlung am 21.4. in der Seeburg. Power Point Präsentation von Willi Voigt, Vorsitzender der Kieler Grünen, finden Sie hier: Der Ausstieg ist möglich
Gazi Sikican
Alter Markt 9
24103 Kiel
Tel. 0431 593 38 30
kgf@ gruene-kiel.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 10-13 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 15-18 Uhr
Montag: geschlossen
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]