16.12.20 –
Oliver Voigt legt sein Ratsmandat aus beruflichen Gründen und nach reiflicher Überlegung nieder. „Ich bin an einem Punkt angekommen, wo sich mein berufliches mit dem ehrenamtlichen Engagement nicht mehr vereinbaren lässt“, sagt der Digitalisierungsexperte, der im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung beschäftigt ist. Voigt freut sich, in seiner letzten Ratssitzung im Dezember einen Haushalt mit ur-grünen Projekten wie die Fahrpreissenkung im ÖPNV oder die institutionelle Förderung der Kultur mitbeschlossen zu haben.
„Mit Oliver Voigt verliert die grüne Ratsfraktion ihr wohl profiliertestes Mitglied, wenn es um die Arbeit der Ortsbeiräte und Öffentlichkeitsbeteiligung geht. Auch in Sachen Kinder- und Jugendhilfe und Kultur hat er sich besonders engagiert“, bedauern die grünen Fraktionsvorsitzenden Jessica Kordouni und Anke Oetken die Entscheidung Voigts. „Mit Dörte Schnitzler kommt dafür eine erfahrene Kommunalpolitikerin, die sich langjährig im Ortsbeirat Hassee/Vieburg, als bürgerliches Mitglied im Kulturausschuss und im Verwaltungsrat Theater eingesetzt hat“, freuen sich Jessica Kordouni und Anke Oetken.
Kategorie
16.12.20 –
Oliver Voigt legt sein Ratsmandat aus beruflichen Gründen und nach reiflicher Überlegung nieder. „Ich bin an einem Punkt angekommen, wo sich mein berufliches mit dem ehrenamtlichen Engagement nicht mehr vereinbaren lässt“, sagt der Digitalisierungsexperte, der im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung beschäftigt ist. Voigt freut sich, in seiner letzten Ratssitzung im Dezember einen Haushalt mit ur-grünen Projekten wie die Fahrpreissenkung im ÖPNV oder die institutionelle Förderung der Kultur mitbeschlossen zu haben.
„Mit Oliver Voigt verliert die grüne Ratsfraktion ihr wohl profiliertestes Mitglied, wenn es um die Arbeit der Ortsbeiräte und Öffentlichkeitsbeteiligung geht. Auch in Sachen Kinder- und Jugendhilfe und Kultur hat er sich besonders engagiert“, bedauern die grünen Fraktionsvorsitzenden Jessica Kordouni und Anke Oetken die Entscheidung Voigts. „Mit Dörte Schnitzler kommt dafür eine erfahrene Kommunalpolitikerin, die sich langjährig im Ortsbeirat Hassee/Vieburg, als bürgerliches Mitglied im Kulturausschuss und im Verwaltungsrat Theater eingesetzt hat“, freuen sich Jessica Kordouni und Anke Oetken.
Kategorie
In dem Änderungsantrag geht es um den Leihbetrieb von Elektrokleinstfahrzeugen im Freefloating und um die Einführung eines Labels „Eco-Taxis“ für batterieelektrische Taxis (temporär auch von Plug-In-Hybriden).
Kiel soll eine bespielbare Stadt zu werden. Die LBO SH verpflichtet Bauträger, öffentlich-rechtlich dauerhaft nutzbare Spielflächen bei größeren Bauvorhaben zu schaffen. Ziel ist eine Satzung für alle Kieler Stadtteile, in der geregelt ist, dass ausreichend Spielplätze für…
„Wir begrüßen die Bewerbung der Landeshauptstadt Kiel als ,Zero.Waste.City‘ ausdrücklich. Sie ist ein weiterer Baustein auf unserem Weg zur klima- und abfallneutralen Stadt,“ so der abfallpolitische Sprecher Daniel Pollmann (SPD) und die umweltpolitischen Sprecher Arne Stenger…
Fraktion Antrag | Fraktion Presse | Stadtentwicklung | Umwelt und Klimaschutz
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]