Ausgewählte Kategorie: Jugendpolitik
„100 Jahre städtische Kindertageseinrichtungen in Kiel – das ist für die Landeshauptstadt ein Grund zum Feiern“, sagt Andrea Hake von der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die Kitas hätten in die-ser Zeit vorbildlich die Entwicklung von der Betreuung- zur…
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Betreuung, Unterstützung und Begleitung minderjähriger Flüchtlinge, welche in Zukunft mit ihren Familien auf dem ehemaligen MFG5- Gelände untergebracht werden sollen, zu erarbeiten. Besonders ist dabei auf die…
Ausgewählte Kategorie: Jugendpolitik
Modellprojekt Ernährungsbildung in Kieler Kindertageseinrichtungen In Kieler Kindertageseinrichtungen gibt es vielfältige Ideen mit Kindern zu ernten, mit nachhaltig produzierten Lebensmitteln zu kochen und gemeinsam die Essenssituation zu gestalten. Ernährungsbildung ist in…
Mehr Schulanfänger in Schleswig-Holstein erhalten Sprachtherapie (KN-Artikel vom 25.08.2018) 25,3 Prozent der sechsjährigen Jungen in Schleswig-Holstein erhielten in 2016 laut einer gestern veröffentlichen Untersuchung der AOK Nordwest rund um den Schulbeginn eine…
Bildung | Fraktion Blog | Jugendpolitik | Soziales, Wohnen und Gesundheit
Ausgewählte Kategorie: Jugendpolitik
Kiel soll eine bespielbare Stadt zu werden. Die LBO SH verpflichtet Bauträger, öffentlich-rechtlich dauerhaft nutzbare Spielflächen bei größeren Bauvorhaben zu schaffen. Ziel ist eine Satzung für alle Kieler Stadtteile, in der geregelt ist, dass ausreichend Spielplätze für…
Antrag: Die Ratsversammlung bestätigt die dauerhafte Einrichtung einer Kinder- und Jugendkommission. Jede in der Ratsversammlung vertretene Fraktion entsendet eine Vertreterin oder einen Vertreter. Deren Aufgabenbereiche werden angepasst, wobei die Kinder- und Jugendkommission…
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Betreuung, Unterstützung und Begleitung minderjähriger Flüchtlinge, welche in Zukunft mit ihren Familien auf dem ehemaligen MFG5- Gelände untergebracht werden sollen, zu erarbeiten. Besonders ist dabei auf die…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]