Ausgewählte Kategorie: Kultur
Dazu erklären die kulturpolitischen Sprecher Bernd Heinemann (SPD) und Ulrike Kahlert (GRÜNE):
Mitte 2005 wurde die Erhebung von Eintrittsgeld für den Warleberger Hof, das Schifffahrtsmuseum und die Stadtgalerie eingeführt. Ziel war es, einen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung zu leisten. Jetzt muss diese Maßnahme an ihrem Ziel gemessen werden.
Für die Wahlperiode 2008/2013 wird erneut der Arbeitskreis „Städtesolidarität“ eingerichtet, der die Arbeit des Städtebündnisses mit Hiroshima und Nagasaki und die kommunale Friedensarbeit nach innen und außen unterstützen soll.
Zu den Plänen der Grünen, noch in diesem Jahr die Unterstützung der ehrenamtlich geführten Stadtteilbüchereien auszubauen, erklären Dörte Schnitzler und Ulrike Kahlert, kulturpolitische Sprecherinnen von Bündnis 90/Die Grünen:
Zur Erweiterung des Kinder- und Jugendchors und der Galerie Kieler Schulen erklären die kulturpolitischen Sprecherinnen der GRÜNEN, Dörte Schnitzler und Ulrike Kahlert:
„Kiel braucht mehr Kunst- und Kulturangebote, nicht weniger. Diese Angebote müssen besser als bislang miteinander vernetzt werden und durch ein gemeinsames Marketing mehr auf sich aufmerksam machen. Wir werden die kulturelle Vielfalt und Kreativität in der Stadt fördern und…
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]