Ausgewählte Kategorie: Fraktion Presse
Zum Ranking „Sustainable City" und zum neunten Platz der Landeshauptstadt Kiel erklären der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Lars Juister, der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis'90/Die Grünen, Ratsherr Lutz Oschmann, und…
Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann, der baupolitische Sprecher der Ratsfraktion von BÜNDNIS'90/DIE GRÜNEN, Ratsherr Dirk Scheelje, und Ratsfrau Antje Danker (SSW) erklären zur Kostenfreiheit auf der „Kieler Woche 2012":
„Mehr Demokratie – aber wie? Die Zukunft der BürgerInnenbeteiligung in Kiel“ lautet eine Veranstaltung, zu der die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Kiel am Donnerstag, den 29. März 2012 ab 19.30 Uhr herzlich ins Lessingbad einladen.
Zur heutigen Berichterstattung in den Kieler Nachrichten „Barriere zwischen Ost und West“ erklären die Vorsitzende SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Gesa Langfeldt, die Vorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Katja Günther, sowie Ratsfrau Antje Danker (SSW):
Zum offenen Brief der FDP erklären die verkehrspolitischen Sprecher von SPD, Achim Heinrichs und GRÜNEN, Lutz Oschmann:
Zum Beschluss "Landesentwicklungsplan 2010-2025: Weniger Vorgaben, mehr Freiheit vor Ort" der Fraktionen von CDU und FDP im Schleswig-Holsteinischen Landtag erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Hans-Werner Tovar, der wirtschaftspolitische…
Die Landeshauptstadt Kiel und die Gemeinden an der Kieler Förde haben für die Projektskizze zur Weiterentwicklung des Touristenziels Kieler Förde - einen von zwei ersten Preisen im Wettbewerb zur ganzheitlichen touristischen Ortsentwicklung, ausgeschrieben vom…
Um die Zukunft der Stadtwerke Kiel langfristig zu sichern, fordert die Kieler Dänenampel einen konsequenten Ausbau des Stadtwerke-Netzwerkes im Norden. „Der Erhalt der Eigenständigkeit und die langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen stehen für uns an erster Stelle.", machen…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]